Donnerstag, 11. August 2016
Freitag, 24. Juni 2016
Altstadt und Schloss Büdingen - Stereokarten und Anaglyphen
Ein kleiner Rundgang durch die Altstadt und das Schloss in Büdingen, Hessen.
Hier eine kleine Auswahl an Anaglyphenbildern für die rot-cynn Brille sowie auch klassische Stereobilder für einen Stereobetrachter.
Allerdings kann man diese auch mit einer Virtual-Reality-Brille auf dem Smartphone sehr schön anschauen.
![]() |
Eine Hofeinfahrt Anaglyphenbild rot-cyan |
Das gleiche Bild für den Stereobetrachter |
![]() |
Das Schloss in Büdingen (Anaglyph rot-cyan) |
Stereokarte |
![]() |
Eine Sandsteinfigur im Schlosshof (Anaglyph rot-cyan) |
Die Figur als Stereokarte |
![]() |
Einfahrt zum Schloss (Anaglyph rot-cyan) |
Klassische Stereokarte |
Mittwoch, 22. Juni 2016
Laterne, Laterne
Donnerstag, 14. April 2016
Mit Google Maps am PC Anaglyphen erstellen
Seit kurzem kann man sich in Google Maps und Earth ganze Stadtansichten und Gebäude im 3D Modus anschauen.
Aus diesen Ansichten lassen sich auch wunderbar Stereo oder Anaglyphenbilder generieren.
Einfach bei Maps in den 3D Modus wechseln und in die günstigste Ansicht drehen.
Dieses Bild mittesl Screenshot o.ä. abspeichern.
Nun die Ansicht etwas nach rechts verschieben um einen virtuellen Augenabstand zu bekommen und auch dieses Bild speichern.
Mitels eines Programmes zum Erstellen von Anaglyphen, etwa der kostenfreien Software Stereo Photo Maker kann mann aus diesen beiden Bildern dann ein Anaglyphenbild etwa für die rot-blau Brille generieren.
hier zwei schnell erstellte Anaglyphenbilder als Beispiel.
Aus diesen Ansichten lassen sich auch wunderbar Stereo oder Anaglyphenbilder generieren.
Einfach bei Maps in den 3D Modus wechseln und in die günstigste Ansicht drehen.
Dieses Bild mittesl Screenshot o.ä. abspeichern.
Nun die Ansicht etwas nach rechts verschieben um einen virtuellen Augenabstand zu bekommen und auch dieses Bild speichern.
Mitels eines Programmes zum Erstellen von Anaglyphen, etwa der kostenfreien Software Stereo Photo Maker kann mann aus diesen beiden Bildern dann ein Anaglyphenbild etwa für die rot-blau Brille generieren.
hier zwei schnell erstellte Anaglyphenbilder als Beispiel.
Die Hochhäuser von Frankfurt am Main aus Google maps zu einem Anaglyphenbild generiert. (Quelle Google Maps) |
Hamburg mitdem Jungfernstieg an der Binnenalster.(Quelle Google Maps) 3D Anaglyph für die rot-blau Brille. |
Mittwoch, 3. Februar 2016
Donnerstag, 28. Januar 2016
Dahabijen auf dem Nil
bevor die Schwimmenden und Motor betriebenen Hotels auf dem Nil mit dem Massentourismus den Nil in Ägypten befuhren hat man wie auch auf dem Meer den Wind ausgenutzt um sich auf dem längsten Fluss der Erde fort zu bewegen.
Die mit Segeln an zwei Masten ausgestatteten Schiffe werden Dahabia genannt.
Auch heute noch kann man auf dem Nil diese Schiffe sehen, welche oft bereits über 100 Jahre alt sind und auf welchen bereits im neunzehnten Jahrhundert adelige und reiche Reisende aus Europa und Übersee zu den Tempeln der ägyptischen Pharaonen brachten um diese zu besichtigen.
![]() |
Dahabie am Ufer des Nil |
Einige Dahabien können auch heute noch zu Kreuzfahrten auf dem Nil gebucht werden.
Oft allerdings von kleinen Motorbooten gezogen womit die Segelmasten nur noch der Dekoration dienen.
Hier nun zwei dieser Schiffe an den Ufern des Nil auf rot-cyan Anaglyphen Bildern.
Da wegen der großen Entfernung bei einer Stereobasis im Augenabstand kaum Tiefe zu erreichen wäre wurde hier von einem langsam fahrenden Kreuzfahrtschiff auf dem Nil in kurzem Abstand zwei Bilder als Basis aufgenommen. (Chacha-Methode)
![]() |
Auch hier liegt eine Dahabie vor Anker |
Abonnieren
Posts (Atom)