In Erlensee bei Hanau stand einst ein römisches Kastell, die Altenburg.
Einst hat hier der Limes Germanien vom römischen Imperium abgegrenzt.
Die Grundmauern des Badehauses sind bis heute erhalten.
Die Mauern sind heute mit Bäumen und Gras bewachsen und bieten so ein ungewöhnliches Motiv.
 |
Die Natur hat sich in fast zweitausend Jahren Ihren Platz zurückerobert |
 |
Baumwurzeln überwuchern die Mauerreste |
 |
Die Grundmauern eines römischen Badehauses |
 |
Hier haben sich einst die römischen Soldaten von Ihrem Dienst erholt |
 |
Wildblumen wachsen zwischen dem Wurzelwerk auf den Mauerresten |
 |
Reste einer Steinmauer eines anderen Gebäudes |
 |
Ein umgestürzter Baum liegt im Wald, wo einst die Grenze verlaufen ist |